Einträge 91 - 100 von 258

SNCB/NMBS HLE 13  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

Für den Einsatz unter 3 kV Gleich- und 25 kV-Wechselstrom beschafften die Belgischen Staatsbahnen SNCB 60, die die Luxemburgischen Nachbarn CFL 20, als Reihe 3000 bezeichnete Exemplare der Mehrsystem-Elloks der Reihe 13 bei Alstom. Die 5000 kW starken und 200 km/h schnellen Loks belgischen Loks bespannen seit 1998 hauptsächlich Inlands-Schnellzüge, kommen auch im grenzüberscheitenden Verkehr nach Frankreich und Luxemburg zum Einsatz.

HLE 16  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

SNCB/SNCF HLE 16, alte belgische elektrische Lok

HLE 20  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

SNCB / NMBS HLE 20, belgische E-Lok

SNCF BB 724000 / 734000  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

französische 2- bzw. 3-Strom-ELok für Gütertransport

ETA150 - ESA150  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

DB Akkutriebwagen ETA/ESA 150(ab 1968 515/815)

1952 erprobte die Bundesbahn mit ETA 176 die alten Konzepte der Speichertriebwagen erneut und stellte zwischen 1954 und 1964 die neue Baureihe ETA/ESA 150 in Dienst. Die durch ihren hohen Fahrkomfort(gute Gleislage durch das Akkumulatorengewicht, geringe Lärmbelästigung) sowohl bei Personal als auch bei Fahrgästen beliebten Triebwagen wurden hauptsächlich auf den nicht elektrifizierten Nebenstrecken eingesetzt. Der Einsatz für die mehr…

Reeks 15  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

SNCB / NMBS Standard-E-Lok alt;
CV- und Soundabstimmung für LS-Models Type 15

Reeks 11, 12. 21, 27  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

SNCB / NMBS Standard-E-Lok, speziell konfiguriert für LS-Models HLE 27

BB 16500  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

SNCF BB 16500 E-Lok, eingestellt für die LS-Models-Verschaltung

Stadler FLIRT  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

Elektischer Triebwagen FLIRT des Herstellers Stadler; SBB-Ausführung

BR 181 / 184  LokSound V4.0 Europäische Geräusche H0 N XL L M4

Elektrolok Baureihe 181/184 für den grenzüberschreitenden Einsatz zwischen Deutschland und Frankreich